Paartherapie und Angehörigengespräche

Aufeinander zu gehen.

"Man kann nicht nicht kommunizieren"

Paul Watzlawick, Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationsforscher, 1921 - 2007.

Wiederkehrende Konflikte, tagelanges Anschweigen oder eskalierende Streits können das Miteinander in einer Beziehung zu einer großen Herausforderung machen. Oft fühlt es sich dann "wie festgefahren" an und die Partnerschaft wird zu einer Belastung.

In solchen Situationen kann es hilfreich sein, mittels professioneller, psychologischer Unterstützung die "Sprachlosigkeit" zu überwinden und wieder aufeinander zu zu gehen. Eine Paartherapie unterstützt dabei, die Kommunikation zu verbessern und wichtige Gespräche auf Augenhöhe zu führen. Ziel der Paartherapie ist immer, die festgefahrene, dysfunktionale Paar-Dynamik zu beenden, damit Klarheit über die Beziehung gewonnen und Veränderung gebahnt werden kann.

Dies gilt selbstverständlich nicht nur für Paarbeziehungen, sondern auch für Freundschaften, kollegiale Beziehungen und jede Art von Angehörigenbeziehung.

unsplash